La Charly Gaul: Kurznachrichten
Der Giro am Monte Bondone: Bilderalbum
Der Giro d'Italia auf den Spuren von Charly Gaul am Monte Bondone
Gran Fondo Charly Gaul Trento - Monte Bondone: Programm der Busreise
Gran Fondo Charly Gaul Trento - Monte Bondone: Reglement / Einschreibung (.pdf)
Gran Fondo Charly Gaul Trento - Monte Bondone: Strecke
Gran Fondo Charly Gaul Trento - Monte Bondone: Karte
Vorstellung der Gran Fondo Charly Gaul - Trento/Monte Bondone
Gran Fondo Charly Gaul Trento/Monte Bondone: Pressemitteilung
"La Charly Gaul" auf dem Monte Bondone in Italien: Broschüre im .pdf-Format
Charly Gaul verstorben
Die grossherzogliche Radsportwelt ist in Trauer: am 6. Dezember 2005 ist die grösste Luxemburgische Sportlegende aller Zeiten verstorben, 2 Tage vor seinem 73. Geburtstag.
Der ACC Contern befindet sich in grosser Trauer durch diese Nachricht und möchte den Freunden und der Familie von Charly sein herzliches Beileid ausdrücken!
|
TRIBUTE ...
Siegerliste der
"La Charly Gaul A"
2005  Johann Villiger / Ben Gaustauer
2004  Evgeni Gutalov
2003  Jean-Charles Martin
2002  Vincenzo Centrone
2001  Jean-Charles Martin
2000  Yves Hupel
1999  Danny In't Ven
1998  Danny In't Ven
1997  Enzo Mezzapesa
1996  Jörgen-Bo Pedersen
1995  Bjarne Riis
1994  Xavier Masson
1993  Marc Soulhac
1992  Petr Hric
1991  Petr Hric
1990  Ed Carier
Charly Gaul 1955
Gaul - Bahamontes
Giro 1956
Giro 1957
|
|
La 17ème Charly Gaul am 17. September 2006
Die 17. Ausgabe des La Charly Gaul Jedermannrennes wird am 17. September 2006 in Contern Stattfinden. Mehr dazu...
Der ACC Contern veranstaltet dieses Jahr zum 17. Male das Jedermannrennen “La Charly Gaul”
Diese Veranstaltung soll an die grossen Erfolge des Luxembourger Radsportlers Charly Gaul erinnern, der bis vor kurzem auch noch selbst an der Rundfahrt teilgenommen hat.
.
Die grössten Erfolge des Charly Gaul:
1954 : 3. bei den Weltmeisterschaften
1955 : 3. bei der Tour de France
1956 : Sieger des Giro d'Italia
1958 : Gewinner der Tour de France
1959 : Sieger des Giro d'Italia
Wie in jedem Jahr umfasst die Rundfahrt “La Charly Gaul” zwei unterschiedlich lange Strecken, die Längste davon mit ungefähr 150 km und 1500m Höhenunterschied, die Kürzere über circa 100 km mit 1000 m Höhenunterschied.
Der ACC Contern wünscht schon jetzt allen Teilnehmern viel Spass und viel Erfolg bei der Rundfahrt
Gran Fondo Internazionale Trento/Monte-Bondone
Über 200 Personen haben am Montag, 13. Februar 2006 im Kulturzentrum in Cessange der Vorstellung
der ersten Ausgabe des Jedermannrennens Granfondo Charly Gaul beigewohnt, das am Samstag, 10. Juni 2006 in der Region von Trento in Italien stattfindet. Die Ankunft dieses Rennen wird auf dem Monte Bondone sein, wo die Radlegende Charly Gaul vor 50 Jahren im Giro d'Italia 1956 unter unmenschlichen Witterungsbedingugen eine mythische Etappe gewann!
Mehr dazu ...
|
Gran Fondo Internazionale Trento/Monte Bondone
STRECKE /
KARTE /
REGLEMENT UND EINSCHREIBUNGEN /
BUSREISE
Herausgeber: ACC Contern - c/o M. Eugène Stirn - 19, rue Jules Fischer - L-1522 Luxembourg - Tél: (+352) 49 27 11 - Fax: (+352) 29 77 72
Etwas Geschichte: Siege und Ehrenplätze von Charly Gaul
"Der Engel der Berge"
geboren am 8. Dezember 1932 (Luxemburg)
verstorben am 6. Dezember 2005 (Luxemburg)
| 1950
Sieger des Grand-Prix Général Patton (Gesamtwertung und eine Etappe)
Gewinner des Grand-Prix Robert Grzonka
Etappensieger bei der Tour des XII Cantons
1951
Sieger des Grand-Prix Général Patton (Gesamtwertung und eine Etappe)
Gewinner des Tour des XII Cantons (Gesamtwertung und 4 Etappen)
Sieger der Flèche du Sud
Etappensieger bei der Österreich-Tour
Sieger bei Rennen in Differdange und Athus
1952
Sieger bei Rennen in Belair, Hamm und Kayl
2. des Grand-Prix François Faber
1953
Gewinner der Flèche du Sud
2. beim Critérium du Dauphiné
3. der Tour de Luxembourg
6. bei den Strassenweltmeisterschaften
1954
Luxemburgischer Querfeldeinmeister
Sieger des Circuit des Six Provinces (Gesamtwertung, Bergwertung und eine Etappe)
Etappensieger bie der Dauphiné Libéré
Sieger des Grand-Prix de Renaix
2. bei der Tour de Luxembourg
3. bei den Strassenweltmeisterschaften
1955
2facher Etappensieger bei der Tour de France
Gewinner der Tour des Provinces du Sud-Est (Gesamtwertung und eine Etappe)
Sieger des Querfeldein-rennens in Dippach
3. bei der Gesamtwertung der Tour de France
3. bei der Tour de Luxembourg
1956
Luxemburgischer Strassenmeister
Sieger des Giro d'Italia (Gesamtwertung, 3 Etappen und Bergwertung)
Gewinner von 2 Etappen und des Bergpreises bei der Tour de France
Sieger der Tour de Luxembourg (Gesamtwertung und 2 Etappen)
Gewinner des Grand-Prix d'Aurillac
Sieger der Querfeldeinrennen in Kopstal, Colmar-Berg und Bettembourg
5. der Querfeldeinweltmeisterschaften
1957
Luxemburgischer Strassenmeister
zweifacher Etappensieger beim Giro d'Italia
Etappensieger bei der Tour de Luxembourg
Gewinner von 3 Etappen beim Grand-Prix de la Forteresse
Sieger bei Rennen in Mazamet und Cénon
Gewinner der Querfeldeinrennen von Schuttrange, Ettelbruck, Kopstal, Bissen und Colmar-Berg
4. in der Gesamtwertung des Giro d'Italia
| 1958
Gewinner der Tour de France (Gesamtwertung und 4 Etappen)
Etappensieger des Giro d'Italia
Gewinner der Bergrennen von Sallanches
Sieger am Mont Faron
Sieger des Grand-Prix de la Forteresse
Gewinner der Trophée Edmond Gentil
Etappensieger beim Grand-Prix de Bali
Sieger des Grand-Prix Saint-Augustin
Gewinner des Querfeldeinrennnens in Alzingen
Sieger der Challenge Desgrange-Colombo
2. der Bergwertung bei der Tour de France
3. in der Gesamtwertung des Giro d'Italia
1959
Luxemburgischer Strassenmeister
Sieger des Giro d'Italia (Gesamtwertung, 3 Etappen und Bergpreis)
Gewinner der Tour de Luxembourg
Etappensieger bei der Tour de France
Gewinner der Bergrennen in Sallanches
Sieger des Grand-Prix "La Giulianuova"
Etappensieger bei Rom-Neapel-Rom
2. in der Bergwertung bei der Tour de France
1960
Luxemburgischer Strassenmeister
Sieger der Bergrennen in Sallanches
Etappensieger beim Giro d'Italia
Sieger des Querfeldeinrennens in Muhlenbach
3. der Gesamtwertung des Giro d'Italia
7. bei den Strassenweltmeisterschaften
1961
Luxemburgischer Strassenmeister
Sieger der Tour de Luxembourg (Gesamtwertung, Bergwertung und eine Etappe)
Etappengewinner bei der Tour de France
Etappengewinner beim Giro d'Italia
Sieger des Grand-Prix de Hénon
3. in der Gesamtwertung der Tour de France
2. in der Bergwertung bei der Tour de France
4. in der Gesamtwertung des Giro d'Italia
4. der Tour de Romandie
1962
Luxemburgischer Strassenmeister
Luxemburgischer Querfeldeinmeister
9. in der Gesamtwertung der Tour de France
5. bei den Querfeldeinweltmeisterschaften
|
|
|
In dieser Ausgabe:
- La Charly Gaul 2006
- La Charly Gaul 2005
- La Charly Gaul 2004
- La Charly Gaul 2003
- La Charly Gaul 2002
- Gran Fondo Internazionale Trento/Monte Bondone
- Geschichtliches
- Einschreibungen
- E-mail
  
Eindrücke aus dem Jahr 2005
Siegerliste der
"La Charly Gaul B"
2005  Peter Schroen
2004  Peter Schroen
2003  Thierry Englebert
2002  Enzo Mezzapesa
2001  Jemp Gaasch
2000  Tom Carier
1999  Frank Brinkmann
1998  Nico Kalmes
1997  Dani Papi
1996  Steve Fogen
1995  Steve Staar
1994  Kim Kirchen
1993  Luc Schmitt
1992  Ferdy Reuland
Tour de France 58
Briancon - Aix
Cyclo-cross
Charly Gaul 1995
Bitte klicken sie auf ein Bild zum Vergrössern
Copyright: Musée des Sports Luxembourg
|